Skip to main content
Skip table of contents

Rücktritt vom Kaufvertrag im Onlinekauf

Dieses Prüfungsschema soll Sie bei einer Selbsteinschätzung der Rechtslage unterstützen und ersetzt keine juristische Beratung.

  • Um die Prüfung vorzunehmen, gehen Sie die einzelnen Punkte von oben nach unten durch.

Der Rücktritt gemäß dem FAGG ist denkbar, wenn..

ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde UND

Nähere Information
  • Es wurde ein Vertrag über den entgeltlichen Erwerb von Waren abgeschlossen.

der Vertrag im Rahmen eines organisierten Vertriebssystems abgeschlossen wurde UND

Nähere Information

Der Unternehmer bietet Waren systematisch und regelmäßig über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Shop, Versandhandel) an.

es sich um ein Geschäft im Fernabsatz handelt UND

Nähere Information

Der Vertrag wurde ausschließlich über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen (z. B. Internet, Telefon, E-Mail).

Sie Konsument im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes sind.

Nähere Information

Sie kaufen die Ware als Privatperson von einem Unternehmen.

Es gibt kein Rücktrittsrecht, wenn..

die Ware Preisschwankungen unterliegt ODER

Nähere Information

Waren, deren Preise innerhalb der Rücktrittsfrist aufgrund des Finanzmarktes schwanken können.

die Ware individuell angefertigt wurde ODER:

Nähere Information

Die Waren wurden nach Kundenspezifikationen hergestellt oder eindeutig personalisiert (z. B. Maßanzüge, Gravuren).

die Ware schnell verderblich ist ODER

Nähere Information

Produkte mit kurzer Haltbarkeitsdauer (z. B. frische Lebensmittel).

Gründe des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dem entgegenstehen ODER

Nähere Information

Wenn die Ware zum Schutz der Gesundheit, bzw. Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet ist und die Versiegelung geöffnet wurde. Z. B. Kosmetik, Medizinprodukte und Hygieneartikel

die Waren mit anderen Gütern untrennbar vermischt wurden.

Nähere Information

Z. B. Heizöl, das mit dem bestehenden Tankbestand vermischt wurde.

Rücktrittsfrist

Beginn der Rücktrittsfrist

Nähere Information

Die Frist beginnt am Tag:

  • an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person die Ware übernimmt.

  • Bei Teillieferungen einer Ware: Ab Übernahme der letzten Teillieferung.

Dauer der Rücktrittsfrist

Nähere Information

14 Kalendertage ab Erhalt der Ware.

Verlängerung der Frist

Nähere Information

Wurden Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Rücktrittsrecht informiert, so verlängert sich die Frist um 12 Monate. Die Frist von 14 Kalendertagen beginnt alternativ auch zu jenem Zeitpunkt zu laufen, in dem der Unternehmer nachträglich korrekt über das Rücktrittsrecht belehrt.

Rücktrittserklärung

Formvorschriften

Nähere Information

Der Rücktritt muss eindeutig erklärt werden (z. B. per E-Mail, Brief oder Formular), wobei das einfache Zurücksenden der Ware nicht ausreicht.

Es ist kein bestimmtes Formular vorgeschrieben, die Erklärung sollte jedoch schriftlich erfolgen. Aus Beweisgründen empfehlen wir die Versendung als Einschreiben.

Fristgerecht erklären

Nähere Information

Der Rücktritt ist wirksam, wenn die Erklärung innerhalb der Rücktrittsfrist(14 Kalendertage) abgesendet wurde (Poststempel zählt).

Rückabwicklung des Vertrags

Ihre Pflichten nach dem Rücktritt

Nähere Information

Die Ware muss unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, Zurückgesendet werden.

Sie tragen nur dann die Rücksendekosten, wenn Sie über die Kostentragung ordnungsgemäß informiert wurden.

Die Pflichten des Unternehmers nach dem Rücktritt

Nähere Information

Rückzahlung aller erhaltenen Zahlungen (inkl. Lieferkosten für den Standardversand, sofern diese von Ihnen bezahlt wurden) innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung.

Der Unternehmer kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware zurückgesendet oder ein Nachweis über die Rücksendung erbracht wurde.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.